BreathWalk®

BreathWalk® ist eine wundervolle Kombination aus Walken, Atemtechniken, Yogaübungen und Meditation. Was mich besonders begeistert: Die vielfältigen Wirkungen von mehr Vitalität über Stressabbau bis zu besserer Konzentration und mentaler Stärke. Außerdem kann ich BreathWalk® komplett in der Natur ausüben: Eine Wohltat, da ich durch meinen Beruf und privat durch Haushalt oder organisatorische Dinge gefühlt zu viel Zeit drinnen verbringe.

 

Meine Begeisterung und die positiven Wirkungen von BreathWalk® würde ich gerne mit Ihnen teilen. 


1.   Was ist Breathwalk®?

BreathWalk® ist also ein ganzheitliches Trainingsprogramm das sowohl Körper, Geist und Seele anspricht: Es fördert so gleichzeitig körperliche Fitness, mentale Stärke und die Verbindung zu sich selbst. BreathWalk® wurde von dem weltbekannten Meister des Kundalini-Yoga, Yogi Bhajan, und Gurucharan Singh Khalsa, einem Psychologen aus den USA, entwickelt.

 

BreathWalk® kombiniert dazu Gehen mit spezifischen Atemmustern, Yoga- und Achtsamkeitsübungen sowie einem meditativen Abschluss. Es gibt insgesamt 16 Programme mit unterschiedlichen Wirkungen. 

 

Für einen Breathwalk brauchen Sie lediglich bequeme Laufschuhe. Outdoor-/Sportbekleidung und ggf. Regenschutz sind von Vorteil. Wie bei anderen sportlichen Aktivitäten ist es sinnvoll ca. eine Stunde vor dem Walken nichts Schweres mehr zu essen.

 

Jeder der Freude an Bewegung in der Natur hat und ein sanftes Training sucht, um seine körperliche und mentale Verfassung zu verbessern, sollte Breathwalk ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


2. Die wichtigsten Wirkungen von BreathWalk®

Die Wirkungen von BreathWalk® sind vielfältig, da jedes der 16 entwicklenten Programme spezifische Effekte hat. So gibt es z.B. ein Programm, das für einen schnellen Energieschub sorgt, ein anderes hingeben hilft bei Ängsten zu innerer Gelassenheit zu finden und wieder ein anderes verbessert unsere Lernfähigkeit und Kreativität. Neben der körperlichen Fitness unterstützt BreathWalk® so die persönliche Entwicklung. Zusätzlich verbessert die Bewegung in der Natur das allgemeine Wohlbefinden.

 

Von folgenden Wirkungen können Sie bei allen Walks profitieren: 

 

  • Bessere körperliche Fitness
  • Mehr Energie
  • Abbau von Stress
  • Ausgeglichene Stimmung
  • Klarer Kopf & bessere Konzentration
  • Gefühl der Verbundenheit

 

"Mitten in den wirbelnden, verwirrenden und unkonzentrierten Energien unserer modernen Zeit gibt es ein Licht, eine Ruhequelle, eine heilende Mitte in allen Dingen". Yogi Bajan

 

3. Die fünf Schritte


1. Schritt - Aufwecken: Sie führen Yogaübungen zum Aufwecken und Aufwärmen durch.

 

2. Schritt - Ausrichten: Sie nehmen die richtige Haltung an und richten Ihr Bewusstsein auf das Gehen aus.

 

3. Schritt - Vitalisieren: Sie synchronisieren Atmen und Gehen mit bestimmten Atemintervallen. Um die Wirkung eines Breathwalks zu verstärken, werden zusätzlich besondere Fingerübungen (Mudras) und die sogenannten Urklänge hinzugenommen.

 

4. Schritt - Balancieren: Sie verlangsamen allmählich Ihr Tempo und öffnen Ihre Sinne. Mit gezielten Dehnübungen entspannen Sie Ihre Muskeln und balancieren Ihre Energien aus.

 

5. Schritt - Integrieren: Sie bereichern und verankern Ihre Erfahrungen mit einem meditativen Abschluss, dem sogenannten "Innerwalk".

 

"Du lebst durch deinen Atem, du bist das Produkt deines Atems, und die Verwirklichung deiner Ziele geschieht durch den Atem. In dem Moment, da du wirklich mit deinem Atem verbunden bist, strömt das Universum in dich hinein." Yogi Bhajan


Du möchtest BreathWalk kennenlernen? Dann melde dich doch einfach bei mir!

kontakt@silviahenn.com